Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum

100 Jahre Vereinssport in Wesenberg
100 Jahre Vereinssport in Wesenberg

Die Jubiläumsveranstaltungen des SV Union Wesenberg zu 100 Jahre Wesenberger Vereinssportgeschichte standen unter dem Motto, dass diese nicht nur ein Meilenstein, sondern ein Zeugnis gelebter Gemeinschaft, sportlichen Geistes und Tradition sind!

Und genau diese gelebte Gemeinschaft, dieser sportliche Geist und die hochgehaltene Tradition, haben jeden einzelnen Fest- und Veranstaltungstag zu einem Besonderen gemacht!

Union Wesenberg dankt allen, die jeden einzelnen Tag an den vereinseigenen Sportstätten zu Gast waren sowie allen Helfern und Unterstützern, welche diese Veranstaltungstage maßgeblich mitgestaltet haben.

Den Auftakt gab es am Mittwoch an unserer Kegelbahn mit guter Stimmung und tollen Gesprächen bei lecker Bratwurst und Getränken. Auf der Kegelbahn wurde das offene Kegelangebot für jung & alt rege angenommen.

Am Donnerstag ging es dann auf der Wesenberger Kanusportanlage an der Woblitz mit der offiziellen Eröffnung der Unioner Festtage weiter und rückblickend betrachtet kann man fast sagen, das dies fast nicht mehr zu toppen war!
Den Sieg im Drachenbootrennen holte sich am Ende das Team von ‘SchulzHelm’ vor dem Team der ‘Männerfußballer I’. Den dritten Platz teilten sich nach einem knappen Rennen und mehreren Videobeweisen die Teams von ‘Wallentin & Partner’ und ‘Güterboden’. Auf den folgenden Plätzen 5-8 landeten die Teams der ‘Kanuten’, der ‘Männermannschaft II’, der ‘Alte Herren’ und der ‘Stadtvertretung’.
Alle Teams waren mit so viel Begeisterung, gegenseitigem Respekt sowie Spaß bei der Sache und das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns, so dass es am Ende ein Tag wurde, der uns so viele tolle Erlebnisse, spannende Rennen und Resonanz gebracht hat, dass wir bereits für das anstehende Jubiläum im kommendem Jahr - 70 Jahre Bootshaus - die Planungen nunmehr mit diesen neuen Impulsen intensiv angehen werden, um dieses Jubiläum mindestens genauso fantastisch zu gestalten, wie in diesem Jahr!

Daran anschließend fand am Freitagnachmittag der Kinder- & Jugendsporttag im Waldstadion statt, welcher wieder mal sehr gut besucht war - auch dass viele Kinder und Eltern nach dem Regenschauer geblieben sind und noch an der Kinderdisco des Familotel Borchard's Rookhus mitgemacht haben, hat uns sehr gefreut!
Im Anschluss daran gab es dann auf der offiziellen Festveranstaltung mit vielen geladenen (Ehren-) Gästen und Vertretern befreundeter Institutionen, Vereine, Sportverbände sowie der Politik ganz viele Gänsehautmomente, die noch lange im Gedächtnis der Anwesenden bleiben werden!

Aber vor allem am Sonnabend haben die Anwesenden dem schiet Wetter getrotzt und es zu einem unvergesslichen Fest gemacht. Zuerst die Spiele der Nachwuchsmannschaften und daran anschließend das fußballerische Highlight - das Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage für unsere Fußballerauswahl auf der Anzeigetafel, aber das war nebensächlich, denn unsere Männer haben sich bei den widrigen Witterungsverhältnissen mehr wie rein gehauen in dieses Spiel, welches sber durchweg fair war.
Dahingehend hatten unsere Gäste aus Berlin ausschließlich wärmende und sehr herzliche Worte für diesen gelebten Zusammenhalt übrig und sich selten so wohl gefühlt!
Bei Tanzmusike und guter Stimmung fanden die Feierlichkeiten am Abend dann ihren würdigen Abschluss.

Wir schwelgen noch in Erinnerungen und hoffen das auch bei allen, die innerhalb dieser Festtage mit dabei waren, dieses Ereignis und die Erlebnisse rund um unsere 100-Jahrfeierlichkeiten noch lange nachhallen.

Es gibt hierbei so vielen Menschen, Betrieben und Verbänden zu danken, welche die Umsetzung dieses Vereinsjubiläums ermöglichten.
Hierbei sie insbesondere auf die Förderung durch die Ehrenamtsstiftung MV und auch dem Landessportbund MV hingewiesen
Zudem sind aber auch der Stadt Wesenberg und den zahlreichen Betrieben & Firmen und natürlich nochmals allen Helfern und Vereinsmitgliedern ein großes Dankeschön auszusprechen! Nur mit solch einer Unterstützung sind derartige Veranstaltungen für die Menschen in & um unseren Verein umzusetzen und das große ehrenamtliche Engagement und das gemeinsam Geleistete entsprechend zu würdigen.

Lasst uns in diesem Sinne auch in Zukunft gemeinsam Meilensteine legen, den sportlichen Geist fördern und die Tradition bewahren!

Das miteinander Sporttreiben, das zusammen Feiern und Spaß haben, die Gemeinschaft, in welcher sich alle uneingeschränkt willkommen fühlen dürfen sowie das Bewahren von Traditionen - all das macht Union und unseren Verein zu dem, was er ist.
Union Wesenberg ist mehr als nur ein Sportverein – Union ist ein Stück Identität!

Vorstand - SV Union Wesenberg e.V.
-------
Über die folgenden Links findet Ihr einzelne Beiträge, Fotos, Videos sowie ausführliche und weitergehende Statements zu den Jubiläumsfeierlichkeiten:

> Gesamtbericht Strelitzius-Blog mit Fotos zu den einzelnen Veranstaltungstagen

> Video zum Drachenbootrenen am Kanulager an der Woblitz

> Nordkurier-Artikel zum Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin

> Artikel im Strelitzius-Blog zur Festveranstaltung zu 100 Jahre Vereinssport in Wesenberg